|
1 |
Interkulturelle Literatur im Gespräch mit dem deutschsprachigen Kanon: Der Fall von Yoko Tawadas "Sprachpolizei und Spielpolyglotte" Enthalten in Aussiger Beiträge 14.2020, S. 79-98
|
|
|
2 |
"Das Loch in meinem Herzen könnte man mit einem einzigen Faden zunähen..." Enthalten in Diyalog 2015.2, S. 10-18
|
|
|
3 |
Orientalistische Miniaturen im literarischen Expressionismus : Fremdheit und Geschlecht in Else Lasker-Schülers "Der Prinz von Theben. Ein Geschichtenbuch" (1914) - eine postkoloniale und queertheoretische Perspektivierung Babka, Anna. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
4 |
"Ruth sucht überall" : Else Lasker-Schülers mnemosynisches Gedicht Boas Bluhm, Lothar. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
|
|
|
5 |
Annette Bühler-Dietrich: Auf dem Weg zum Theater. Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleißer, Nelly Sachs, Gerlind Reinshagen, Elfriede Jelinek Enthalten in Medienwissenschaft 2004, 1
|
|