|
1 |
Distale Femurfrakturen: Techniken der retrograden Marknagelung – Schritt für Schritt Enthalten in Orthopädie und Unfallchirurgie up2date Bd. 20, 2025, Nr. 01: 19-28
|
|
|
2 |
Komplikationen nach intramedullärer Schraubenosteosynthese bei Mittelhandfrakturen Enthalten in Handchirurgie-Scan Bd. 14, 2025, Nr. 01: 12-13
|
|
|
3 |
Therapie einer langstreckigen Defektfraktur des rechten Unterschenkels mittels Marknagelung, Cage-Interposition und autologer Spongiosaplastik („MaCIS“) bei einem ukrainischen Soldaten Enthalten in Die Unfallchirurgie 29.1.2024: 1-3
|
|
|
4 |
Erste Erfahrungen mit der intramedullären Handgelenkarthrodese Enthalten in Handchirurgie-Scan Bd. 10, 2021, Nr. 04: 264-264
|
|
|
5 |
Prophylaktische Fasziotomie bei Tibia-Osteotomien: funktionelle Ergebnisse Enthalten in Der Unfallchirurg 25.8.2021: 1-7
|
|
|
6 |
Lösungsmöglichkeiten bei fehlgeschlagenen Osteosynthesen – Humerusschaft Enthalten in OP-Journal Bd. 36, 2020, Nr. 02: 102-112
|
|
|
7 |
Unterschiede im Outcome bei Klavikulafrakturen: Plattenosteosynthese oder Marknagel? Enthalten in Orthopädie und Unfallchirurgie up2date Bd. 15, 2020, Nr. 02: 110-111
|
|
|
8 |
30/m – Verkehrsunfall Enthalten in Der Unfallchirurg 23.10.2020: 1-7
|
|
|
9 |
37/m – Beratung zur Implantatentfernung wegen Fremdkörpergefühl Enthalten in Der Unfallchirurg 27.8.2020: 1-4
|
|
|
10 |
Eine minimalinvasive Technik zur Entfernung eines fest verklemmten Küntscher-Nagels in der primären Hüftendoprothetik Enthalten in Der Unfallchirurg 1.3.2019: 1-4
|
|