|
1 |
„Aber eifersüchtig bin ich gar nicht.“: Konsensuelle Nichtmonogamie aus Sicht der Psychotraumatologie Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 38, 2025, Nr. 02: 94-100
|
|
|
2 |
Was ist der Unterschied zwischen MBT und MVT? Enthalten in Psychotherapie Bd. 30, 2025, Nr. 1: 149-159
|
|
|
3 |
Spaltung, Verleugnung, Projektion Enthalten in Persönlichkeitsstörungen, Theorie und Therapie Bd. 29, 2025, Nr. 1: 74-91
|
|
|
4 |
Abwehrmechanismen als methodenübergreifender Wirkfaktor von Psychotherapie? Enthalten in Persönlichkeitsstörungen, Theorie und Therapie Bd. 29, 2025, Nr. 1: 40-56
|
|
|
5 |
Früherkennung und -behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung Enthalten in Kinder- und Jugendmedizin Bd. 25, 2025, Nr. 01: 58-62
|
|
|
6 |
Unter einem Dach Enthalten in Psychodynamische Psychotherapie Bd. 24, 2025, Nr. 1: 105-118
|
|
|
7 |
Achtsamkeit fördern bei Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung Enthalten in JuKiP Bd. 14, 2025, Nr. 02: 59-63
|
|
|
8 |
Psychometrische Validierung der deutschen Version des Care Dependency Questionnaire Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 18.06.2025
|
|
|
9 |
Sexualität bei Frauen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung: Dynamik, Herausforderungen und Therapie Enthalten in Neuro aktuell 2025, Nr. 04
|
|
|
10 |
Depression mit Borderline-Störung: Ketamininfusion reduziert Symptombelastung Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie Bd. 92, 2024, Nr. 04: 112-114
|
|