Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: NZZ and Libro
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 12
<< < > >>


Artikel 1 Die nächste große Erzählung Oder warum Hegel immer noch unterschätzt wird – Teil 2
Enthalten in Philosophische Rundschau Bd. 71, 2024, Nr. 2: 168-196
Online Ressource
Artikel 2 Die nächste große Erzählung – Oder warum Hegel immer noch unterschätzt wird
Enthalten in Philosophische Rundschau Bd. 71, 2024, Nr. 1: 40-70
Online Ressource
Artikel 3 Bedingungsloses Grundeinkommen: Gnostische Fiktion oder pragmatisches Mittel der Sozialstaatsreform?
Enthalten in Soziologische Revue Bd. 47, 2024, Nr. 2: 133-149. 17 S.
Online Ressource
Artikel 4 Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit. Guillaume Henri Dufour als General, Ingenieur, Kartograf und Politiker. Hrsg. von Joseph Jung, Basel: NZZ Libro 2022, 419 S., 44.00 CHF (ISBN 978-3-907396-00-1)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 82, 2023, Nr. 2: 454-456. 3 S.
Online Ressource
Artikel 5 Thomas Schuler, Napoleon und die Schweiz, Basel: NZZ Libro 2022, 256 S., EUR 36,00 (ISBN 978-3-907291-85-6)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 82, 2023, Nr. 2: 451-454. 4 S.
Online Ressource
Artikel 6 Heuer, Walter; Flückiger, Max; Gallmann, Peter: Richtiges Deutsch. Vollständige Grammatik und Rechtschreiblehre. 33. Auflage. Basel: NZZ Libro, 2021. – ISBN 978-3-907291-30–6. 632 Seiten, € 44,00.
Enthalten in Informationen Deutsch als Fremdsprache Bd. 50, 2023, Nr. 2-3: 219-222. 4 S.
Online Ressource
Artikel 7 Fink, Daniel, Freiheitsentzug in der Schweiz. Formen, Effizienz, Bedeutung
Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 102, 2019, Nr. 2: 169-172. 4 S.
Online Ressource
Artikel 8 Ignaz Miller, 1918 – der Weg zum Frieden. Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs, Zürich: NZZ Libro 2019, 459 S., EUR 39,00 (ISBN 978‑3‑03810‑372‑1)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 78, 2019, Nr. 2: 527-529. 3 S.
Online Ressource
Artikel 9 Jürg Schoch, »Mit Aug’ und Ohr für’s Vaterland!« Der Schweizer Aufklärungsdienst von Heer & Haus im Zweiten Weltkrieg, Zürich: NZZ libro 2015, 347 S., EUR 48,00 (ISBN 978-3-03823-901-7)
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 75, 2016, Nr. 1: 285-287. 3 S.
Online Ressource
Artikel 10 Heinz Gallmann: Zürichdeutsches Wörterbuch
Enthalten in Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Bd. 78, 2011, Nr. 2: 238-241
Online Ressource


1 - 10 von 12
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration