|
1 |
"... beim Heine aber könnte uns der Rahm von der Milch geschöpft werden." - Oskar Walzels Heine-Ausgabe im Insel-Verlag Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2001, Nr. 54: 219-270
|
|
|
2 |
Thomas Platter - der Drucker In: Biblos Bd. 48, 1999, Nr. 2: [327]-330
|
|
|
3 |
Der Weimarer Verleger Friedrich Justin Bertuch in der öffentlichen Debatte um geheime Gesellschaften (Teil 1) Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 9, 1999: 121-156
|
|
|
4 |
Rezeption und Repression Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 8, 1998: 355-363
|
|
|
5 |
Christa Wolfs Kassandra Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 8, 1998: 275-294
|
|
|
6 |
"Undergrundspressen" i Danmark 1940 - 45 In: Det Kongelige Bibliotek: Fund og forskning i Det Kongelige Biblioteks samlinger Bd. 36, 1997: 261-388
|
|
|
7 |
Die Märchen der Weltliteratur 1912 bis 1996 Enthalten in Marginalien 1997, Nr. 145: 51-96
|
|
|
8 |
"Verbertuchte Literatur" oder Die unendliche Geschichte vom Autor und Verleger am Beispiel Goethes und Friedrich Justin Bertuchs Enthalten in Beiträge zur Geschichte des Buchdrucks und des Buchgewerbes in Thüringen 1997: 87-115
|
|
|
9 |
Die "Herrin" der Insel Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 2001, Nr. 2: B65-B75
|
|
|
10 |
Die Reihe "Internationale Bibliothek" aus dem Dietz-Verlag Enthalten in Aus dem Antiquariat 2002, Nr. 3: A151-A159
|
|