|
1 |
Otto Eckmann und der S. Fischer Verlag Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 42-53
|
|
|
2 |
Danziger Buchbinder des 19. Jahrhunderts im Licht der Zunft-Dokumentation Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 30-41
|
|
|
3 |
Darstellungen von historischen Persönlichkeiten auf Brokatpapieren Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 28-29
|
|
|
4 |
Portraits und Wappen im überregionalen Buchhandel nach der Reformation. Protestantische Spezialitäten? Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 24-27
|
|
|
5 |
Die romanischen Einbände der Stiftsbibliothek St. Gallen Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 12-23
|
|
|
6 |
Interview mit Olaf Nie zum Dedikationseinband für die Universitätsbibliothek Salzburg Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 8-11
|
|
|
7 |
Hommage an Michel Wittock, den Gründer der Bibliotheca Wittockiana Enthalten in Einband-Forschung Bd. 47, 2020: 6-7
|
|
|
8 |
Oprawy książkowe XIV-XVIII wieku Enthalten in Einband-Forschung Bd. 46, 2020: 62-63
|
|
|
9 |
Pistner, Patricia J.: A matter of Size Enthalten in Einband-Forschung Bd. 46, 2020: 60-62
|
|
|
10 |
Konrad Ferdinand Edmund von Freyhold als Exempel für die Erfolgskomponente des Zögerns Enthalten in Einband-Forschung Bd. 46, 2020: 54-57
|
|