|
1 |
Die Impfaktion gegen Poliomyelitis in der DDR im Jahr 1960 am Beispiel der Stadt Halle (Saale) Wanke, Anne Thordis. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2024
|
|
|
2 |
Erratum zu: Epigenetische Veränderungen am Promotor des fragilen Histidin-Trias(FHIT)-Gens in menschlichen Sebozyten unter dem Einfluss der In-vitro-Kultur Enthalten in Der Ophthalmologe 11.4.2022: 1
|
|
|
3 |
Wissensproduktion und Lernprozesse am Beispiel von Reallaboren zur Klimafolgenanpassung in Halle (Saale) und Mannheim Knieling, Jörg. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2021
|
|
|
4 |
Edukationsbedarfe von Kindern mit Brandverletzungen und deren Eltern – Ein Scoping Review Enthalten in Heilberufe / HeilberufeScience 24.11.2021: 1-14
|
|
|
5 |
"Das häßliche Finale": Johannes Hallers Fortgang aus Gießen 1913 Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 103.2018
|
|
|
6 |
Bericht über das erste Treffen des Netzwerks für Doktorand*innen in der Gesprächsforschung (DokGF) vom 15. bis 16. November 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Torres Cajo, Sarah. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2020
|
|
|
7 |
Alexander von Humboldts und Aimé Bonplands Pflanzen im Herbarium der Universität Halle-Wittenberg Tkach, Natalia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2019
|
|
|
8 |
Weltanschauliche Positionen in den Sprachtheorien der Aufklärung und ihre Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert. Internationales Kolloquium der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg vom 12.-13. 12.1983 in Halle Schmidt, Hartmut. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2018
|
|
|
9 |
Agnes Pless und Kardinal Albrecht von Brandenburg Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
10 |
Das Erechtheion [2] Rangabé, A.R.. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|