|
1 |
Individualgericht und das Ende der Geschichte. Die Exempelgeschichte ‚Udo von Magdeburg‘ als Abschluss des cgm 5 Gerhardt, Christoph. - Trier : Universität Trier, 2021
|
|
|
2 |
Die Magdeburger Schöppenchronik Graf, Klaus. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2018
|
|
|
3 |
Neuronale Veränderungen durch Schriftspracherwerb im Erwachsenenalter Boltzmann, Melanie. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|
|
4 |
IT-Genossenschaften im digitalen Rathaus Wandersleb, Michael. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
|
|
|
5 |
1806: Jena, Auerstedt und die Kapitulation von Magdeburg : Schande oder Chance? Bentz, Katrin. - Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
6 |
„Vater einer großen Nachkommenschaft von Forschungsreisenden ...“ : Ehrungen Alexander von Humboldts im Jahre 1869 Jahn, Ilse. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2006
|
|
|
7 |
Einleitung Sachs-Hombach, Klaus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
8 |
Die Würde des Menschen ist (un)antastbar - Menschenrechtserziehung auf dem Prüfstand Brinkmeier, Friederike. - Potsdam : Universität Potsdam, 2002
|
|
|
9 |
Editorial Enthalten in Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung Bd. 10, 16.9.2021, Nr. 1, date:4.2021: 1-4
|
|
|
10 |
Synthetische Glykobiotechnologie Enthalten in Biospektrum Bd. 27, 9.10.2021, Nr. 6, date:10.2021: 657-659
|
|