Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
eingeschränkt auf
- Materialarten:
Artikel
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=041575008
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 20
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Wie glaubhaft ist der Eintrag in die Patientenakte?
Enthalten in Hebamme Bd. 37, 2024, Nr. 04: 53-55
2
Gesundheitsforen: Sprachstil beeinflusst Glaubwürdigkeit und Vertrauen
Enthalten in Journal Club AINS Bd. 09, 2020, Nr. 02: 75-75
3
Glaubwürdig
Dierkes, Meinolf. - Kiel : ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, 2015
4
Menschenrechte : Die Niederlande setzen ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
Mihr, Anja. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
5
Wie man den Eindruck von Glaubhaftigkeit erweckt : Psychologische Anmerkungen zur Sachverhaltsdarstellung
Schmid, Jeannette. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
6
Die Glaubwürdigkeit von Corporate Weblogs aus der Sicht der Blogger-Community
Naab, Teresa K.. - Augsburg : Universität Augsburg, 2009
7
Vom Washington-Konsens zum Post-Washington-Dissens? Glaubwürdigkeit, Timing und Sequencing wirtschaftlicher Reformen
Schweickert, Rainer. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
8
Furchterregung der Botschaft, Glaubwürdigkeit des Kommunikators und die Einstellung zu Haschisch
Enthalten in Sozial- und Präventivmedizin Bd. 21, Nr. 5, date:9.1976: 221-222
9
Blome, Astrid/Eberwein, Tobias/Averbeck-Lietz, Stefanie (Hg.): Medienvertrauen. Historische und aktuelle Perspektiven
Enthalten in Publizistik Bd. 68, 2.2.2023, Nr. 1, date:2.2023: 131-133
10
Gesundheit oder Glaubhaftigkeit? Auswege aus dem traumatherapeutischen Dilemma
Enthalten in Ethik in der Medizin Bd. 32, 3.1.2020, Nr. 1, date:3.2020: 65-83
1 - 10 von 20
Alle Materialarten
>
Artikel (20)
Alle Standorte
Frankfurt (20)
Leipzig (20)
Online (frei zugänglich) (6)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration