Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
eingeschränkt auf
- Materialarten:
Artikel
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Ergebnis der Suche nach:
swmRef=041698169
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 219
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Chronische Rhinosinositis und Mikrobiota – warum der Darm die Nase krank macht
Mühlmeier, Guido. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2025
2
Das gastrointestinale Mikrobiom – Vision und Mission
Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 150, 2025, Nr. 04: 157-162
3
Darmmikrobiom und psychische Gesundheit: Viele Fragen offen
Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie Bd. 93, 2025, Nr. 09: 337-338
4
Mikrobiom im Fokus: Braucht es einen Paradigmenwechsel in der Geburtshilfe?
Enthalten in Hebamme Bd. 38, 2025, Nr. 01: 25-33
5
Mikrobiom und Schwangerschaft
Enthalten in Hebamme Bd. 38, 2025, Nr. 01: 16-24
6
500 Gramm Bakterien für einen gesunden Körper – Blick in die Medizin: das menschliche Mikrobiom
Enthalten in Physiopraxis Bd. 23, 2025, Nr. 03: 44-47
7
Die therapeutische Bedeutung des intestinalen Mikrobioms (Enterotom)
Enthalten in Zeitschrift für Komplementärmedizin Bd. 17, 2025, Nr. 02: 60-63
8
Mikrobiom, Ernährung und Rheuma
Enthalten in Rheuma plus 12.8.2025: 1-10
9
Das Darmmikrobiom: Schlüssel zur Gewichtsregulation?
Enthalten in Ernährung & Medizin 07.04.2025
10
IPMN: Das Mikrobiom ist nicht die Ursache für Dysplasieentwicklung
Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 62, 2024, Nr. 11: 1900-1900
1 - 10 von 219
Alle Materialarten
>
Artikel (219)
Alle Standorte
>
Frankfurt (219)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration