|
1 |
Dexmedetomidin in der Neonatologie: Unerwünschte kardiovaskuläre Nebenwirkungen Enthalten in Neonatologie Scan Bd. 13, 2024, Nr. 02: 126-127
|
|
|
2 |
Dexmedetomidin zur Verhinderung einer Emergence Agitation Enthalten in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie Bd. 58, 2023, Nr. 06: 340-340
|
|
|
3 |
Anästhesie – traditionell oder aktuell? Enthalten in Kleintier konkret Bd. 26, 2023, Nr. 01: 23-29
|
|
|
4 |
Prävention eines Delirs: Alpha-2-Agonisten am besten wirksam Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie Bd. 90, 2022, Nr. 03: 87-87
|
|
|
5 |
Große Operationen bei Neugeborenen: Dexmedetomidin als Opioidersatz geeignet? Enthalten in Neonatologie Scan Bd. 11, 2022, Nr. 03: 205-206
|
|
|
6 |
HIE bei Neugeborenen: Dexmedetomidin versus Morphin bei therapeutischer Hypothermie Enthalten in Neonatologie Scan Bd. 11, 2022, Nr. 01: 44-45
|
|
|
7 |
Kinderanästhesie: Propofol plus Ketamin sicher und wirksam? Enthalten in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie Bd. 56, 2021, Nr. 03: 153-154
|
|
|
8 |
Maschinelle Beatmung bei Sepsis: Dexmedetomidin und Propofol ähnlich wirksam Enthalten in Intensivmedizin up2date Bd. 17, 2021, Nr. 03: 271-272
|
|
|
9 |
Prävention eines Delirs: Alpha-2-Agonisten am besten wirksam Enthalten in Psych up2date Bd. 15, 2021, Nr. 06: 453
|
|
|
10 |
Maschinelle Beatmung bei Sepsis: Dexmedetomidin und Propofol ähnlich wirksam Enthalten in Journal Club AINS Bd. 10, 2021, Nr. 03: 148-149
|
|