|
1 |
Bildungsstandards – Chance oder Hindernis in der Diskussion um Heterogenität in der beruflichen Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
2 |
Bildungsstandards und der Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung – Chancen, Widersprüche, Konsequenzen Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
3 |
Heterogenität und Bildungsstandards – Herausforderungen an die berufliche Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
4 |
Curriculare Analysen als Baustein der Assessmentkonstruktion Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 25.3.2024: 1-44
|
|
|
5 |
Modellbasierte Definition von fremdsprachlichen Kompetenzniveaus am Beispiel der Bildungsstandards Englisch Harsch, Claudia. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
6 |
Rezension: Eberhardt, Jan-Oliver (2013), Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht. Auf dem Weg zu einem Kompetenzmodell für die Bildungsstandards Schädlich, Birgit. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
7 |
Rezension: Koch, Corinna & Rückl, Michaela (Hrsg.) (2022): Au carrefour de langues et de cultures: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht. Französischdidaktik im Dialog. Bd. 7, Stuttgart: ibidem. ISBN: 978-3-8382-1494-8. 234 Seiten. 34,90 € Leonhardt, Katharina. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
8 |
Rezension: Tesch, Bernd, Kompetenzorientierte Lernaufgaben im Fremdsprachenunterricht. Konzeptionelle Grundlagen und eine rekonstruktive Fallstudie zur Unterrichtspraxis (Französisch). Grum, Urska. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
9 |
Homeschooling in Österreich in problematischen Kontexten Enthalten in Zeitschrift für Bildungsforschung 16.9.2022: 1-18
|
|
|
10 |
Deutsche Gebärdensprache – Hilfen für die Einführung an Schulen in Baden-Württemberg Kolbe, Vera. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
|
|