Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: tit all "Epistulae"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 9 von 9
<< < > >>


Artikel 1 Parua magnis: Die Villenbeschreibungen des jüngeren Plinius im intertextuellen Größenvergleich (epistulae 2,17 und 5,6)
Enthalten in Philologus Bd. 167, 2023, Nr. 1: 124-143. 20 S.
Online Ressource
Artikel 2 Sallust’s Epistulae ad Caesarem
Enthalten in Hermes Bd. 149, 2021, Nr. 2: 177-205
Online Ressource
Online Ressourcen 3 James Hirstein (éd.), Epistulae Beati Rhenani (Albert Schirrmeister)
Schirrmeister, Albert, 2014
Online Ressource
Artikel 4 Wann schreibt Paris an Oenone?
Enthalten in Hermes Bd. 140, 2012, Nr. 4: 427-447
Online Ressource
Artikel 5 F. KOLOVOU (ed.), Michaelis Choniatae Epistulae
Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 95, 2002, Nr. 2: 701-706. 6 S.
Online Ressource
Artikel 6 Martin Kiel, Nexus. Postmoderne Mythenbilder – Vexierbilder zwischen Spiel und Erkenntnis. Mit einem Kommentar zu Christoph Ransmayrs „Die letzte Welt“. 1996 – Angela Fitz, „Wir blicken in ein ersonnenes Sehen“. Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen. Sten Nadolny – Christoph Ransmayr – Ulrich Woelk. 1998 – Esther Felicitas Gehlhoff, Wirklichkeit hat ihren eigenen Ort. Lesarten und Aspekte zum Verständnis des Romans ‚Die letzte Welt‘ von Christoph Ransmayr. 1998 – Barbara Vollstedt, Ovids „Metamorphoses“, „Tristia“ und „Epistulae ex Ponto“ in Christoph Ransmayrs Roman „Die letzte Welt“. 1998
Enthalten in Arbitrium Bd. 20, 2002, Nr. 1: 114-122
Online Ressource
Artikel 7 Hildegard Cancik: Untersuchungen zu Senecas Epistulae morales (Spudasmata. 18}. Hildesheim: Olms, 1967. 8°. 163 S.
Enthalten in Poetica Bd. 2, 1968, Nr. 3: 421-425
Online Ressource
Artikel 8 Die dichterische Absicht Ovids in den Epistulae Heroidum
Enthalten in Antike und Abendland Bd. 13, 1967, Nr. 1: 41-55. 15 S.
Online Ressource
Artikel 9 ByzRev 02.2020.005: Michael Psellus, Epistulae. Vol. 1–2, edidit Stratis Papaioannou
Enthalten in The Byzantine review Bd. 2, 02.04.2020
Online Ressource


1 - 9 von 9
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration