|
1 |
Erdbeben und OpenStreetMap Schorlemmer, Danijel. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2023
|
|
|
2 |
Zur Operationalisierung literaturwissenschaftlicher Begriffe in der algorithmischen Textanalyse. Eine Annäherung über Norbert Altenhofers hermeneutische Modellinterpretation von Kleists Das Erdbeben in Chili Enthalten in Journal of literary theory Bd. 2021
|
|
|
3 |
Die Verkleidung der Cheopspyramide fiel durch Menschenhand, nicht durch das Erdbeben von 1303! Enthalten in Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde Bd. 149, 2022, Nr. 1: 56-59. 4 S.
|
|
|
4 |
Klimawandel und Seismizität : Warum das Abschmelzen von Eis Erdbeben begünstigt Enthalten in Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover: Unimagazin 1/2 (2022)
|
|
|
5 |
Entsetzte Bevölkerung – ratlose Obrigkeit Enthalten in Landesarchiv Baden-Württemberg: Archivnachrichten 2021, Nr. 63
|
|
|
6 |
Erdbeben und OpenStreetMap Schorlemmer, Danijel. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2020
|
|
|
7 |
Die makroseismisch dokumentierten historischen Erdbeben in Thüringen und Nordwestsachsen Neunhöfer, Horst. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018
|
|
|
8 |
Das nächste politische Erdbeben Enthalten in Zentrum für Niederlande-Studien: Jahrbuch 23 (2012)
|
|
|
9 |
Legitimacy or Legitimation? Intensive Analysis of Informal Decision-Making Processes of Disaster Response after 3.11 Earthquake Enthalten in Historical social research Bd. 42, Nr. 3: 306-316
|
|
|
10 |
Erdbeben in den Niederlanden können den europäischen Erdgasmarkt nicht erschüttern Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 82, Nr. 48
|
|