|
1 |
Hobbes und kein Ende? Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 111, 2025, Nr. 1: 124-137
|
|
|
2 |
Der Hobbes-Kristall und die Kritik des Naturrechts Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 110, 2024, Nr. 2: 203-228
|
|
|
3 |
Wie Hobbes mit dem Naturzustand ein Argument macht. Oder: Wie Hobbes ein Argument für den Naturzustand macht? Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Philosophie Bd. 72, 2024, Nr. 4: 480-509. 30 S.
|
|
|
4 |
Heidegger, Hobbes, and the Metaphysical Foundations of Liberalism Enthalten in Heidegger studies Bd. 40, 2024, Nr. 1: 149-168
|
|
|
5 |
Ein sterblicher Gott? Enthalten in Politisches Denken Bd. 34, 2024, Nr. 1: 105-118
|
|
|
6 |
Hobbes, the State of Nature and the Human Predicament Enthalten in Zeitschrift für politische Theorie Bd. 15, 2024, Nr. 1: 43-59
|
|
|
7 |
Dramaturgical analysis of Boyle and Hobbes in developing NOS-based chemistry teaching materials for pre-service teachers Enthalten in Cultural studies of science education 15.5.2024: 1-23
|
|
|
8 |
Einmal vernachlässigt, immer vernachlässigt? – Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 109, 2023, Nr. 1: 155-160
|
|
|
9 |
Dissenting in Thought, Conforming in Action? Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 108, 2022, Nr. 4: 500-517
|
|
|
10 |
The Name ‘Leviathan’ – or the Shadow that Fell on a Work Enthalten in Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Bd. 108, 2022, Nr. 2: 191-208
|
|