|
1 |
Schreibwissenschaft und Schreibdidaktik (Sammelrezension) Bräuer, Gerd; Hollosi-Boigner, Christina; Lechleitner, Raffaela; Kreitz, David (Hrsg.): Literacy Management als Schlüsselkompetenz in einer digitalisierten Welt. Ein Arbeitsbuch für Schreibende, Lehrende und Studierende. Opladen: Barbara Budrich, 2023. – ISBN 978-3-8474-2742-1. 165 Seiten, € 26,90. Haake-Werron, Stefanie; Karsten, Andrea; Scharlau, Ingrid (Hrsg.): Reflexive Schreibwissenschaft. Disziplinäre und praktische Perspektiven. Bielefeld: wbv Media, 2022. – ISBN 978-3-7639-7251-7. 184 Seiten, € 34,90. Vode, Dzifa; Sowa, Frank (Hrsg.): Schreiben publikationsorientiert lehren. Hochschulische Schreiblehrkonzepte aus der Praxis. Bielefeld: wbv Media, 2022 (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft). – ISBN 978-3-7639-6309-6. 200 Seiten, € 36, 90. Enthalten in Informationen Deutsch als Fremdsprache Bd. 52, 2025, Nr. 2-3: 176-186. 11 S.
|
|
|
2 |
Corporate Literacy Management Enthalten in Sprache im Beruf Bd. 8, 2025, Nr. 1: 88-107
|
|
|
3 |
Zur Rollenfindung von Lehrerforscher*innen – Oder: das „Zwischen“ als „dritten Raum“ konzeptionalisieren! Enthalten in PraxisForschungLehrer*innenBildung Bd. 7, 2025, Nr. 3
|
|
|
4 |
Rezension: Hornung, Antonie (2002), Zur eigenen Sprache finden. Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik Hufeisen, Britta. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Transitorische Normen in einer entwicklungssensitiven Schreibdidaktik Kleinschmidt-Schinke, Katrin. - universi - Universitätsverlag Siegen, 2019
|
|
|
6 |
Herausforderungen für die Schreibdidaktik: Ein Erfahrungsbericht über schreibdidaktische Einzelberatungen für Studierende mit nicht-deutscher Erstsprache Enthalten in Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache, Zweitsprache: ÖDaF-Mitteilungen Bd. 34, 2018, Nr. 2: 138-145
|
|
|
7 |
Förderung der Registerkompetenz in kaufmännischen Ausbildungsberufen – eine Handlungsempfehlung im Sinne der prozessorientierten Schreibdidaktik Enthalten in Sprache im Beruf Bd. 1, 2018, Nr. 1: 94-103
|
|
|
8 |
Förderung der Registerkompetenz in kaufmännischen Ausbildungsberufen – eine Handlungsempfehlung im Sinne der prozessorientierten Schreibdidaktik Enthalten in Sprache im Beruf Bd. 1, 2018, Nr. 1: 94-103
|
|
|
9 |
Aktuelles Forum. Schreibdidaktik im Referendariat – Eine Reflexion über das Kooperationshauptseminar »Schreiben im gymnasialen Deutschunterricht« Enthalten in Deutscher Germanisten-Verband: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes Bd. 60, 2013, Nr. 2: 205-206
|
|
|
10 |
Kuzminykh, Ksenia: Das Internet im Deutschunterricht. Ein Konzept der muttersprachlichen und der fremdsprachlichen Lese- und Schreibdidaktik Enthalten in Informationen Deutsch als Fremdsprache Bd. 38, 2011, Nr. 2-3: 298-299. 2 S.
|
|