Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: woe="Heldenepos" AND Catalog=dnb
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 30
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Musik und Gewalt
Mierke, Gesine. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
Online Ressource
Artikel 2 Anne-Katrin Federow: Dynamiken von Macht und Herrschaft. Freundschaftskonzeptionen in der Heldenepik der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Berlin, Boston: Walter de Gruyter 2020 (= Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 13), 328 S.
Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2022, Nr. 01: 131-134
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Ein seltener Einzeldruck von König Laurins Rosengarten aus dem Jahr 1509
Schneider, Olaf. - Gieߟen : Universitätsbibliothek, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 4 eManual Alte Geschichte: Quellenband: Homer
Decken, Agnes von der. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
Online Ressource
Artikel 5 Das Böse als generische Interferenz
Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 149, 2020, Nr. 3: 283-310
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Zehn Jahre UNESCO-Weltdokumentenerbe Nibelungenlied
Evers, Karen. - Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 2019
Online Ressource
Artikel 7 Von Meilan gegen RabenVon Meilan gegen Raben
Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 148, 2019, Nr. 3: 289-330
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Das Nibelungenlied als Weltkulturerbe
Bennewitz, Ingrid. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Exorbitante Helden? Figurendarstellung im mittelhochdeutschen Heldenepos
Lienert, Elisabeth. - BIS-Verlag, 2018
Online Ressource
Artikel 10 Der Zusammenhang zwischen der Materialität der überlieferten "Nibelungenlied"-Handschriften und den möglichen kulturpolitischen Interessen vermutlicher Auftraggeber
Enthalten in Bibliothecarius Martinianus 2018: 293-306


1 - 10 von 30
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration