|
1 |
Anti-Hobbes Feuerbach, Paul Johann Anselm, Ritter von. - München : Boer Verlag, 2025, Der Neusatz des Textes folgt der Ausgabe Erfurt 1798, erschienen im Verlag der Henningschen Buchhandlung. Die Rechtschreibung wurde behutsam der Alten deutschen Rechtschreibung angepaßt.
|
Ankündigung
|
|
2 |
Kaspar Hauser Feuerbach, Paul Johann Anselm, Ritter von. - München : Boer Verlag, 2025, Der Neusatz des Textes folgt der Ausgabe Ansbach 1832, erschienen im Verlag J. M. Dollfuß. Die Rechtschreibung wurde behutsam der Alten deutschen Rechtschreibung angepaßt.
|
Ankündigung
|
|
3 |
Feuerbach 2.0? Berlin : Duncker & Humblot, [2024]
|
|
|
4 |
[Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts] Tratado de derecho penal Feuerbach, Paul Johann Anselm, Ritter von. - Buenos Aires, Argentina : Hammurabi, abril de 2022, Traducción al castellano del la 14a ed. alemana por Eugenio Raúl Zaffaroni e Irma Hagemeier, 2a reimpresión
|
Ankündigung
|
|
5 |
[Betrachtungen über das Geschwornen-Gericht] Baishin seidoron Feuerbach, Paul Johann Anselm, Ritter von. - Tōkyōto : Nihon Hyōronsha, 2019nen 3gatsu 25nichi, Dai 1ban dai 1satsu hakkō
|
|
|
6 |
Gönner, Feuerbach, Savigny Mertens, Bernd. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018]
|
|
|
7 |
[Lebendiges und Totes in Feuerbachs Straftheorie] Lo vivo y lo muerto en la teoría de la pena de Feuerbach Greco, Luís. - Madrid : Marcial Pons, 2015
|
|
|
8 |
Ein Vermächtnis Feuerbach, Paul Johann Anselm, Ritter von. - Bremen : Europäischer Hochschulverlag, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Ein Vermächtnis Feuerbach, Paul Johann Anselm, Ritter von. - Bremen : Europäischer Hochschulverlag, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Quellen zur Aufhebung der Folter Berlin : Lit, 2010
|
|