|
1 |
Europa und Nach-Europa Patočka, Jan. - Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Welt und das Reale The World and the Real (Veranstaltung : 2018 : Prag). - Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, 2020
|
|
|
3 |
Wege zu einer neuen Phänomenologie: Landgrebe, Fink und Patočka im Dialog Fumagalli, Sara. - Würzburg : Ergon Verlag, [2017]
|
|
|
4 |
Patočka‘s asubjective phenomenology: toward a new concept of human rights Mensch, James R.. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]
|
|
|
5 |
Asubjective Phenomenology Nordhausen : Bautz, 2015
|
|
|
6 |
Auf der Suche nach einer eigenen Identität zwischen Osten und Westen, die Mitteleuropa-Konzeption: bei Czesław Miłosz, Jan Patočka und Milan Kundera Porta, Nicolas. - Herne : Schäfer, 2014
|
|
|
7 |
Europe and the care of the soul Cajthaml, Martin. - Nordhausen : Bautz, 2014
|
|
|
8 |
Querdenker in der Pädagogik Kühn, Rudolf M.. - Frankfurt, M. : Lang, 2012
|
|
|
9 |
Ketzerische Essays zur Philosophie der Geschichte Berlin : Suhrkamp, 2010, Orig.-Ausg., 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Konzepte des Phänomenalen Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010
|
|