|
1 |
Makromolekulare Chemie - das Werk Hermann Staudingers in seiner heutigen Bedeutung München : Schnell u. Steiner, 1987
|
|
|
2 |
Der wissenschaftliche Nachlass von Hermann Staudinger (1881 - 1965) im Deutschen Museum Priesner, Claus. - München : Forschungsinst. d. Dt. Museums für d. Geschichte d. Naturwiss. u.d. Technik, 1982
|
|
|
3 |
H. Staudinger, H. Mark und K. H. Meyer Priesner, Claus. - Weinheim, Deerfield Beach (Florida), Basel : Verlag Chemie, 1980
|
|
|
4 |
"Denk-Experimente" zum Benzolring - aus Manuskripten Hermann Staudingers [München] : Forschungsinst. des Dt. Museums für die Geschichte der Naturwiss. und der Technik, 1977, [Sonderdr.]
|
|
|
5 |
From organic chemistry to macromolecules Staudinger, Hermann. - New York [usw.] : Wiley-Interscience, div. of Wiley, 1970
|
|
|
6 |
Anleitung zur organischen qualitativen Analyse Staudinger, Hermann. - Berlin : Springer, 1968, 7., neu bearb. u. erw. Aufl. von Werner Kern u. Hermann Kämmerer
|
|
|
7 |
Zur Strukturaufklärung der Makromoleküle Staudinger, Hermann. - Frankfurt/M-Hoechst : Farbwerke Hoechst AG, 1966
|
|
|
8 |
Drehen mit Hartmetall Essen : Vulkan-Verl. Classen, 1965
|
|
|
9 |
Arbeitserinnerungen Staudinger, Hermann. - Heidelberg : Hüthig, 1961
|
|
|
10 |
Die hochmolekularen organischen Verbindungen Staudinger, Hermann. - Berlin : Springer, 1960, Neudr.
|
|