|
1 |
Genauso hat es damals angefangen Halle (Saale) : Projekte-Verl., 2004, 1. Aufl.
|
|
|
2 |
Das pasteurisierte Freudenhaus Weinert, Erich. - Berlin : Aufbau-Verl., 1990, 2. Aufl.
|
|
|
3 |
Die Pflege des literarischen Erbes Erich Weinerts in der DDR unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Magdeburg als Geburtsort des Dichters Miketta, Gabriele, 1989
|
|
|
4 |
Fräulein Eichhorn wohnt im Wald Berlin : Kinderbuchverl., 1989, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Erich Weinert Preuß, Werner. - Berlin : Volk u. Wissen, 1987, 9. Aufl., Ausg. 1976
|
|
|
6 |
Nachdichtungen französischer, russischer und ukrainischer Lyrik des 19. Jahrhunderts Weinert, Erich. - Berlin : Aufbau-Verl., 1987, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Der preussische Wald Weinert, Erich. - Berlin : Verlag Tribüne, 1986, 1. Aufl.
|
|
|
8 |
Erich Weinert Preuß, Werner. - Berlin : Volk und Wissen, 1986, 8., unveränd. Aufl., Ausg. 1976
|
|
|
9 |
Das Lied vom roten Pfeffer Weinert, Erich. - Berlin : Aufbau-Verlag, 1985, 2. Aufl.
|
|
|
10 |
Erich Weinert Preuß, Werner. - Berlin : Volk und Wissen, 1985, Ausg. 1976, 7., unveränd. Aufl.
|
|