|
1 |
Neue Geschäftsmodelle für Finanzinstitute - Datenanalyse, digitale Technologien und Wertewandel als Impulsgeber ecfs-Banken-Symposium (22. : 2019 : Duisburg). - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2022]
|
|
|
2 |
Complexity kills - Banken im Dickicht von Regulierung und verkrusteten Strukturen Duisburger Banken-Symposium (20. : 2016 : Duisburg). - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2020]
|
|
|
3 |
Innovative Strategien für bekannte Herausforderungen - optimistischer Ausblick in die Zukunft? ecfs-Banken-Symposium (21. : 2017 : Duisburg). - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2020]
|
|
|
4 |
Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? - Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand Duisburger Banken-Symposium (19. : 2015 : Duisburg). - Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]
|
|
|
5 |
Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management Wiesbaden : Springer Gabler, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
6 |
Management in Kreditinstituten und Unternehmen – ein Querschnitt aktueller Entwicklungen Frankfurt am Main : Fritz Knapp Verlag, [2016]
|
|
|
7 |
Neuausrichtung der Banken - auf der Suche nach Ertragsquellen und Eigenkapital Duisburger Banken-Symposium (17. : 2013 : Duisburg). - Wiesbaden : Springer Gabler, [2015]
|
|
|
8 |
Profil und Profitabilität - Geschäftsmodelle der Banken im Umbruch Wiesbaden : Springer Gabler, 2014
|
|
|
9 |
Bankenregulierung und Sicherungssysteme – jetzt auf dem richtigen Weg? Wiesbaden : Springer Gabler, 2013
|
|
|
10 |
Die Banken in ihrer größten Krise - Wie geht es weiter? Wiesbaden : Gabler, 2012, 1. Aufl..
|
|