|
1 |
Von Istanbul nach Hakkâri Zürich : Unionsverlag, [2017], [1. Auflage, neue Ausgabe]
|
|
|
2 |
Die phonetische und semantische Emanzipation der arabischen Lehnwörter huzur, hüzün und sohbet im Osmanischen und ihre mentalitätshistorische Bedeutung Glassen, Erika. - Bonn : Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), [2014]
|
|
|
3 |
Hundert Jahre Türkei Zürich : Unionsverl., 2014
|
|
|
4 |
Literatur und Gesellschaft Glassen, Erika. - Würzburg : Ergon-Verl., 2014
|
|
|
5 |
Türkische Kindheiten [Frankfurt, M.] : Literaturca-Verl., 2012, Orig.-Ausg.
|
|
|
6 |
Beyoğlu-Blues Wustmann, Gerrit. - Hamburg : Fixpoetry-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Hoşsohbet Würzburg : Ergon-Verl., 2011
|
|
|
8 |
Hundert Jahre Türkei Zürich : Unionsverl., 2010
|
|
|
9 |
Im Reich der Schlangenkönigin Zürich : Unionsverl., 2010
|
|
|
10 |
Mein Weg durchs Feuer Adıvar, Halide Edip. - Zürich : Unionsverl., 2010
|
|