|
1 |
Wolkenkodierungen bei Hugo, Baudelaire und Maupassant im Spiegel des sich wandelnden Wissenshorizontes von der Aufklärung bis zur Chaostheorie Weber, André. - Berlin : Frank & Timme, 2012
|
|
|
2 |
Vom "roman expérimental" zum "roman psychologique" Kautenburger, Monika Dorothea. - Frankfurt am Main : Lang, 2003
|
|
|
3 |
Magnetiseure Brucke, Martin. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2002, 1. Aufl.
|
|
|
4 |
Der Gourmand, der Bourgeois und der Romancier Becker, Karin. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2000
|
|
|
5 |
Die Krankheit im Leben und Werk Guy de Maupassants Fröschen, Stefanie. - Aachen : Mainz, 1999, 1. Aufl.
|
|
|
6 |
Imaginierte Wirklichkeiten Wehr, Christian. - Tübingen : Narr, c 1997
|
|
|
7 |
Struggling under destructive glance Hartig, Rachel M.. - New York : Lang, 1991
|
|
|
8 |
Die Personennamen in den Novellen Maupassants Kopelke, Bettina. - Frankfurt am Main : Lang, 1990
|
|
|
9 |
Die Novellen Maupassants: Versuch einer werkimmanenten Typologie Weipert, Simon. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|
|
10 |
Déterminisme et liberté chez Guy de Maupassant Willi, Kurt. - Zürich : Juris-Verlag, 1972
|
Verlagsmeldung
|