|
1 |
Least squares in sampling complexity and statistical learning Bartel, Felix. - [Chemnitz] : Universitätsverlag Chemnitz, 2024
|
|
|
2 |
Prozesse beim Problem Posing zu gegebenen realweltlichen Situationen und die Verbindung zum Modellieren Hartmann, Luisa-Marie. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2023]
|
|
|
3 |
Soziale Herkunft und mathematisches Modellieren Ay, Ilja. - Wiesbaden : Springer Spektrum, [2023]
|
|
|
4 |
Anschauen, anfassen, auffassen Sattelmacher, Anja. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2021]
|
|
|
5 |
Professionelle Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens Wess, Raphael. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
6 |
Einfluss von Größenvorstellungen auf Modellierungskompetenzen Hagena, Maike. - Wiesbaden : Springer Spektrum, [2019]
|
|
|
7 |
Extensional paramodulation for higher-order logic and its effective implementation Leo-III Steen, Alexander. - Berlin : Akademische Verlagsgesellschaft AKA GmbH, [2018]
|
|
|
8 |
Zur Konvergenz diskreter Least-Squares Methoden auf äquidistanten Stützstellen Goertz, René. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Computational complexity theory for advanced function spaces in analysis Steinberg, Florian. - Darmstadt, 2017
|
|
|
10 |
Kantenfärbungen von Graphen ohne bestimmte kleine regenbogengefärbte Teilgraphen Odermann, Knut. - Chemnitz, [2017]
|
|