|
1 |
Konzeption einer Referenzarchitektur für maschinelles Lernen in der Prozessindustrie und exemplarische Umsetzung in der Brauindustrie Wöstmann, René. - Düren : Shaker Verlag, 2023
|
|
|
2 |
Valorization of brewer’s spent grains through hydrothermal carbonization Arauzo, Pablo José. - Düren : Shaker Verlag, 2021
|
|
|
3 |
Strukturaufklärung und Charakterisierung schaumaktiver Bierinhaltsstoffe und Untersuchungen zum Einfluss des Schaumes auf die Aromaentfaltung Dietz, Maximilian. - München : Verlag Dr. Hut, 2019, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Aktivitätsorientierte Identifizierung antioxidativer Schlüsselinhaltsstoffe und deren Wirkung auf die oxidative Stabilität von Bier Spreng, Stefan. - München : Verlag Dr. Hut, 2018, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Optimierung technologischer Parameter zur Minimierung der Bildung von 4-Vinylbenzol (Styrol) beim Brauprozess unter Erhalt des typischen Aromas von Weizenbier Langos, Daniel. - München : Verlag Dr. Hut, 2018, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Synthese von Deoxynivalenol-3-ß-D-[13C6]-Glucosid und Multimykotoxinanalytik von Fusarium Toxinen in Gerste, Malz und Bier Habler, Katharina. - Erding : Verlag RYPUBLIK, 2017, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Senkung des Gehaltes an Magensäuresekretion fördernden Getränkeinhaltsstoffen in vergorenen Getränken Tyrell, Thomas. - Berlin, 2016
|
|
|
8 |
Eignung von biobasierten Polymeren als Dichtungsmaterialien Otto, Björn. - Berlin : Wissenschaft und Technik Verlag, November 2015, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Einsatz von Peptidasen zur Herstellung von glutenfreiem Bier unter Beibehalt einschlägiger Qualitätsmerkmale Knorr, Verena Anna. - Freising : Dt. Forschungsanst. für Lebensmittelchemie (DFA), 2015, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Entwicklung von Analysenmethoden zur Charakterisierung von Carbonylen in Getränkematrices unter Anwendung der Dinitrophenylhydrazin-Derivatisierung und HPLC-ESI-MS/MS Baumjohann, Nina. - Münster, 2015
|
|