|
1 |
Vorgehensmodell zur kollaborativen Gestaltung hybrider Lehr-Lernarchitekturen in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre Aust, Alexander. - [Chemnitz] : Universitätsverlag Chemnitz, 2023
|
|
|
2 |
Educational borrowing: Sino-German exchange in higher technical education (1921-1941) Han, Xueyuan. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2022
|
|
|
3 |
Rechtsproduktion und Technikwissenschaften Streiff, Oliver. - Zürich : Dike, [2022]
|
|
|
4 |
Subjektive Theorien Lehrender über Studienanfänger der Ingenieurwissenschaften im Kontext bildungsbiografischer Attribute Nagengast, Valentin. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
5 |
Die "Bollwerk-Ingenieure" Kranich, Kai. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018
|
|
|
6 |
Denkstile in der Fachkommunikation der Technik- und Sozialwissenschaften Klammer, Katja. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2017
|
|
|
7 |
Entwicklerzentrierte Hilfsmittel zum Gestalten von Nutzererlebnissen Saucken, Constantin von. - München : Verlag Dr. Hut, 2017, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Der Umgang mit Komplexität Rittmann, Günter. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Zum Ingenieur geboren? Jungkunz, Bettina. - Berlin : Logos-Verl., 2012
|
|
|
10 |
Planung ingenieurwissenschaftlicher Qualifizierung mit Semantik-Web-Wissensbanken Reise, Carsten. - Stuttgart : Fraunhofer-Verl., 2011
|
|