|
1 |
Lehren aus den Verlusten deutscher Banken in der Schiffsfinanzierung Hell, Lucas Philipp. - Chemnitz : Universitätsverlag Chemnitz, 2024
|
|
|
2 |
Rechtliche Rahmenbedingungen des Geschäftsmodells Loan-to-own im Lichte der Reformbestrebungen zur Bekämpfung von notleidenden Krediten auf europäischer und nationaler Ebene Stainer, Peter. - München : GRIN Verlag, [2021]
|
|
|
3 |
Non-performing loans Manz, Florian. - Baden-Baden : Nomos, 2019, 1st edition
|
|
|
4 |
Planung und Entscheidung im Umgang mit problembehafteten Kreditengagements - der Kundenwert als Zielgröße Herrmann, Astrid. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016
|
|
|
5 |
Problemkredite und ihr Management in Genossenschaftsbanken Schlaefke, Mike. - Aachen : Shaker Verlag, 2016
|
|
|
6 |
[Strategien deutscher Banken für den Umgang mit immobilienbesicherten Problemkrediten] Strategien deutscher Banken Gentgen, Julia. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2015, Unveränderter Nachdruck
|
|
|
7 |
Jurisdiction, deviations from absolute priority, and their impact on the valuation of defaulted securities Lücke, Marc-Olivier, 2011
|
|
|
8 |
Private equity in Europe Borell, Mariela, 2011
|
|
|
9 |
Problemkreditmanagement im deutschen Kreditgeschäft Schlösser, Tanja. - Lohmar : Eul, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Übertragung von Darlehensforderungen durch Kreditinstitute Funken, Thora Katharina. - Hamburg : Kovač, 2011
|
|