|
1 |
"Das süße Mädel" zwischen Sozialfigur und Weiblichkeitstypus bei Arthur Schnitzler und Else Feldmann Breidel, Julia Maria. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2025
|
|
|
2 |
Korpuslinguistische Untersuchung zur Beziehung zwischen Soziolekten und sozialen Schichten in literarischen Werken Qin, Long. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
|
|
|
3 |
Schnitzler-Handbuch Berlin, Germany : J.B. Metzler Verlag, [2022], 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
|
|
|
4 |
Arthur Schnitzler und die bildende Kunst Arthur Schnitzler und die bildende Kunst (Veranstaltung : 2020 : Freiburg im Breisgau). - Baden-Baden : Ergon Verlag, [2021]
|
|
|
5 |
["Mit Worten so wenig lügen als möglich ist"] Ethik und Erotik Simon, Rahel. - Baden-Baden : Ergon-Verlag, [2021]
|
|
|
6 |
Die Ökonomie des Skandals Göttingen : Wallstein Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
7 |
[Arthur Schnitzler] Arthur Schnitzler München : edition text + kritik, [2019], 2., aktualisierte Auflage
|
|
|
8 |
"Freunde sind wir ja eigentlich nicht" Österle, David. - Wien : K & S, [2019]
|
|
|
9 |
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891-1931 Göttingen : Wallstein Verlag, [2018]
|
|
|
10 |
Liebe als Folgeproblem von Individualität in der Literatur um 1900 Klein, Uta. - Aachen : Shaker Verlag, 2018, [1. Auflage]
|
|