|
1 |
Ressourcen im Rahmen verkehrspsychologischer Intervention Scharifi, Parichehr. - Berlin, 2023
|
|
|
2 |
Nutzung frei zugänglicher elektronischer Ressourcen (open access) für eine fundierte Entscheidungsfindung durch Akteure im Gesundheitssektor Kamerun Huber, Götz. - Heidelberg, [2021]
|
|
|
3 |
Ressourcenrealisierung und Ressourcenaktivierung im Kontext psychischer Gesundheit und Krankheit Goldbach-Kreher, Nele. - Frankfurt am Main, 2021
|
|
|
4 |
Trauma, psychische Belastungen und Ressourcen bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Mienert, Janis Michael. - Duisburg, 2021
|
|
|
5 |
Belastungen, Beanspruchungen und Ressourcen von Pflegekräften der spezialisierten Palliativversorgung in Deutschland Rieger, Sandra. - Mainz, 2019
|
|
|
6 |
Resource efficient and quality preserving real-time image compression for embedded imaging systems Wang, Zhe. - Stuttgart, 2019
|
|
|
7 |
Ressourcen und ihre Relevanz für die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Patienten mit Fibromyalgiesyndrom Oettl, Birgit. - München, 2019
|
|
|
8 |
Vermeidung von Interferenzen bei der Konsolidierung von Diensten auf zeitlich geteilten Ressourcen Hähnel, Markus. - Dresden, [2019?]
|
|
|
9 |
Wie bleiben Kinder und Jugendliche psychisch gesund? Meyrose, Ann-Katrin. - Hamburg, 2019
|
|
|
10 |
Der DRK-Betreuungsdienst der Zukunft Bullermann, Martin. - Berlin : Deutsches Rotes Kreuz e.V., [2018]
|
|