Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Organisationen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "" and "REUSS" and "Eléonore"



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1077591497
Organisation Bibliothek Rittergut Jänkendorf
Andere Namen Privatbibliothek Reuß (Jänkendorf)
Quelle Provenienzmerkmal (Stempel): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71553303
Provenienzmerkmal (Etikett): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71545450
Provenienzmerkmal (Signatur): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90079939
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Ort: Waldhufen-Ullersdorf
Weitere Angaben Mutmaßlich geht die Bibliothek des Ritterguts Jänkendorf zurück auf Graf Heinrich LXXIV., Prinz Reuß zu Köstritz (1798-1886) auf Neuhoff und Jänkendorf. Er hatte den Besitz seiner zweiten Frau, der Kirchenlieddichterin Eleonore Fürstin Reuß überlassen. Weitergeführt wurde die Sammlung durch Heinrich XXVI. (1857-1913) und kam schließlich als Erbe an dessen dritten Sohn Prinz Heinrich Graf von Plauen (1890-1951). Die Familie wurde 1945 durch die Bodenreform enteignet. Reste der Bibliothek kamen im Rahmen der sogenannten Schlossbergung an die damalige Sächsische Landesbibliothek, heutige SLUB Dresden.
Oberbegriffe Beispiel für: Privatbibliothek
Beziehungen zu Personen Gründer: Heinrich LXXIV., Reuß-Köstritz, Prinz
Sammler: Reuß, Eleonore von
Typ Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration