Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Normdaten:  Organisationen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: "BAUER" and "Thérèse"



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122847432X
Organisation Café Bauer (Berlin)
Quelle Wikipedia (Stand: 14.12.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Caf%C3%A9_Bauer_(Berlin)&oldid=216288307
(Stand: 01.02.2022): https://berlingeschichte.de/lexikon/mitte/c/caf_bauer.htm
Zeit 13.10.1877-XX.XX.1924
Land Berlin (XA-DE-BE)
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Weitere Angaben Am 13. Oktober 1877 vom Wiener Cafétier Mathias Bauer eröffnet. Ursprünglicher Standort: Unter den Linden 26, Ecke Friedrichstraße. Nach dessen Tod von seiner Witwe Therese Bauer sowie seinen Söhne weitergeführt. Das erste Lokal Berlins, das mit elektrischem Licht beleuchtet wurde
Oberbegriffe Beispiel für: Kaffeehaus
Beziehungen zu Personen Gründer: Bauer, Mathias
Systematik 10.6b Fremdenverkehr, Hotel- und Gaststättengewerbe
Typ Firma (kif)
Thema in 1 Publikation
  1. Café Bauer - in Berlin und anderswo
    Albrecht, Peter. - Bremen : edition lumière, 2022





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration