|
1 |
Die Frankfurter Oberpostamtszeitung im Revolutionsjahr 1848 Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2001, Nr. 54: 171-218
|
|
|
2 |
Die Bauersche Giesserei und die Elisabeth-Schrift, Georg Hartmann//Elizabeth Friedlander: Ein Briefwechsel Enthalten in Philobiblon <Stuttgart> Bd. 44, 2000, Nr. 4: 271-291
|
|
|
3 |
" ... hervorragende Gelehrte des In- und Auslandes bei ihren Studien und Forschungen unterstützen" Enthalten in Die Struktur medialer Revolutionen 2000: 240-251
|
|
|
4 |
Das Frankfurter Gutenbergdenkmal Enthalten in Die Struktur medialer Revolutionen 2000: 95-105
|
|
|
5 |
Schnittstellen zwischen Bibliothekslogistik und dem Imaginären der Kulturnation: Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg und die Deutsche Bücherei Leipzig Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 24, 1999, Nr. 1: 21-55
|
|
|
6 |
Geglückte Imagekorrektur? Enthalten in Frankfurter Buchmesse (1 : 1949 - 51, 1999): 50 Jahre Frankfurter Buchmesse 1999: 150-162
|
|
|
7 |
Rückkehr nach Deutschland Enthalten in Frankfurter Buchmesse (1 : 1949 - 51, 1999): 50 Jahre Frankfurter Buchmesse 1999: 26-45
|
|
|
8 |
500 Jahre Leipziger Buchgeschichte im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 164, 1997, Nr. 17: A 72-A 76
|
|
|
9 |
"Am guten Berg, da fing sie an zu sprossen..." Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 166, 1999, Nr. 100: B164-B168
|
|
|
10 |
Das Antiquariat Wolfgang Rüger in Frankfurt am Main Enthalten in Aus dem Antiquariat 2000, Nr. 12: A775-A776
|
|