| 
			1 | 
		
			
									
						"Die Blauen Bücher" und "Der Eiserne Hammer" Conradt, Sandra, 1999
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Das EDV-Produkt als Verlagserzeugnis Steins, Clemens Tobias, 1998
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Johann Heinrich Wilhelm Dietz - Verleger der Sozialdemokraten Graf, Angela, 1996
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						Das Copyright des Verlegers Müller-Laschet, Monika, 1995
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Die Interessenpolitik des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V., dargestellt an einem Fallbeispiel: Die Auseinandersetzung um die Büchersendung Schramm, Frauke A., 1994
					
							 | 
									
			
								
															  
															
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Marktteilnehmerstrategien von Buchverlagen Höber, Martina, 1992
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Die Bilderbuchproduktion der Verlage Jos[eph] Scholz (Mainz) und Schaffstein (Köln) in den Jahren 1899 bis 1932 Schneider, Cornelia, 1984
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						Vermittlungs-Strategien der katholischen Zeitschrift "Mann in der Zeit" - "Weltbild", als Verbandsorgan der Katholischen Männerbewegung Meyer, Rainer, 1984
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						Philosophisch-ethische Aspekte eines aktuellen Friedensverständnisses und ihre erziehungswissenschaftliche Bedeutung, kritische Reflexion der Reden zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels von 1951 bis 1975 Büren, Elsbeth von, 1983
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Eine Analyse der Lesewünsche Jugendlicher Schmidt-Matthias, Bertel, 1976
					
							 | 
									
			
								
															  
																  
										
								
			 |