|
1 |
Dichter lesen / Bd. 3. Vom Expressionismus in die Weimarer Republik 1995, 1. - 5. Tsd.
|
|
|
2 |
Die Geschichte der Büchergilde Gutenberg in der Weimarer Republik 1924 - 1933 Dragowski, Jürgen. - Essen : Klartext-Verl., 1992, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
Pressefreiheit und Verbandsinteresse Stöber, Rudolf. - Berlin : Colloquium-Verl., 1992
|
|
|
4 |
"Die Quellen des Lebens rauschen in leicht zugänglicher Fassung ..." Enthalten in Von Göschen bis Rowohlt 1990: 177-197
|
|
|
5 |
Die Blauen Bücher des Verlages Langewiesche von den Anfängen bis zur Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1911 bis zu den 20er Jahren unseres Jahrhunderts Cron, Sabine, 1989
|
|
|
6 |
Die Verlagsfusion Langen-Müller Meyer, Andreas. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1989, Sonderdr.
|
|
|
7 |
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte / Bd. 5. 1918 - 1945 1989
|
|
|
8 |
Die Konstituierung des Albert Langen - Georg Müller Verlags Meyer, Andreas, 1988
|
|
|
9 |
Die verlegerische Tätigkeit von Karl Rauch 1923 - 1945 Schulz, Wolfgang, 1980
|
|
|
10 |
Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik Stuttgart : Reclam, 1974
|
|