Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Kataloge/Sammlungen:  Exilpresse Digital
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Spielzeit"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 24
<< < > >>


Artikel 1 20. Spielzeit des K.d.K. hat begonnen
Enthalten in Aufbau Bd. 9, 01.10.1943, Nr. 40: 16
Online Ressource
Artikel 2 An amerikanischen Theatern gelangen in der kommenden Spielzeit folgende Stücke europäischer Autoren zur Aufführung...
Enthalten in Die Zeitung Bd. 1, 05.08.1941, Nr. 125: 3
Online Ressource
Artikel 3 Broadway Spiegel
Enthalten in Aufbau Bd. 7, 03.10.1941, Nr. 40: 9
Online Ressource
Artikel 4 Das Züricher Schauspielhaus in der neuen Spielzeit
Enthalten in Aufbau Bd. 11, 07.09.1945, Nr. 36: 14
Online Ressource
Artikel 5 Die 100. Vorstellung beschliesst die Winter-Spielzeit des Kabaretts der Komiker
Enthalten in Aufbau Bd. 9, 23.04.1943, Nr. 17: 10
Online Ressource
Artikel 6 "Die Arche" eröffnet ihre Spielzeit
Enthalten in Aufbau Bd. 9, 01.10.1943, Nr. 40: 16
Online Ressource
Artikel 7 Die neue Spielzeit der "Players From Abroad"
Enthalten in Aufbau Bd. 13, 29.08.1947, Nr. 35: 11
Online Ressource
Artikel 8 Die neue Spielzeit des Kulturbund-Theaters
Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 24, 08.09.1934, Nr. 33: 13
Online Ressource
Artikel 9 Ernö Garay wurde für die Spielzeit 1937/38 als 1. Tenor an die Oper des Jüdischen Kulturbundes verpflichtet
Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Jüdisches Gemeindeblatt Bd. 27, 24.10.1937, Nr. 43: 10
Online Ressource
Artikel 10 Film-Bilanz 1934
Enthalten in Pariser Tageblatt Bd. 3, 15.02.1935, Nr. 430: 4
Online Ressource


1 - 10 von 24
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration