Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118777238"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1283004925 |
Titel | 35 Choralvorspiele für die Orgel und das Klavier / gesammlet und herausgegeben von Johann Christoph Kühnau |
Person(en) |
Kühnau, Johann Christoph (Komponist) Bach, Carl Philipp Emanuel (Komponist) Harsow, Johann Samuel (Komponist) Gattermann, Michael Samuel David (Komponist) Haßler, Hans Leo (Komponist) Kirnberger, Johann Philipp (Komponist) Oley, Johann Christoph (Komponist) Schale, Christian Friedrich (Komponist) Vierling, Johann Gottfried (Komponist) Machella, Maurizio (Herausgeber) |
Ausgabe | Edizione moderna / / a cura di Maurizio Machella |
Verlag | Padova : Armelin Musica |
Zeitliche Einordnung |
Erscheinungsdatum: [2022] © 2022 |
Umfang/Format | 1 Partitur (51 Seiten) : : Faksimile |
EAN | 9790215826236 |
Beziehungen | Antiqvi musicae magistri qvi adversam fortvnam tvlervnt ; ; 338 |
Anmerkungen |
Transkriptionskriterien italienisch Mit Affect / Carl Philipp Emanuel Bach. Christus, der uns selig macht. Gelobet seyst du, Jesu Christ. Vom Himmel hoch da komm ich her / Michael Samuel David Gattermann. Durch Adams Fall ist ganz verderbt. Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich / Johann Samuel Harsow. Vater unser im Himmelreich / Hans Leo Hassler. Ach Gott und Herr. Allein Gott in der Höh sey Ehr. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend. Herzlich thut mich verlangen. Wer nur den lieben Gott läßt walten / Johann Philipp Kirnberger. Adagio, Myxolydisch. Adagio, Phrygisch. Majestätisch. Majestätisch, Aeolisch. Moderato, Dorisch. Poco Adagio. Wer nur den lieben Gott läßt walten / Johann Christoph Kühnau. Freu dich sehr, o meine Seele! / Johann Christoph Oley. Adagio e mesto di molto. Andantino. Largo. Largo. Largo. Moderato. Moderato. Moderato. Nachspiel fürs volle Werk, Allegro. Un poco adagio. Un poco adagio. Un poco adagio. Un poco adagio. Un poco largo / Christian Friedrich Schale. Ach Gott! vom Himmel sieh darein / Johann Gottfried Vierling |
Leipzig |
Bestand: [Desiderat]
Ohne Bestand in der Deutschen Nationalbibliothek |
