Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=04037372X
| 
                
                     | 
            |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/010737308 | 
| Art des Inhalts | 
                
                                            Zeitschrift Adressbuch Verzeichnis  | 
        
| Titel | Mannheimer Adressbuch : mit d. Stadtteilen Feudenheim, Friedrichsfeld, Käfertal, Kirschgartshausen, Neckarau, Rheinau, Sandhofen (mit Blumenau u. Scharhof), Schönau, Seckenheim, Strassenheim, Vogelstang, Wallstadt | 
| Sekundärausgabe | Mikrofiche-Ausg. : Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Mikrofilm-Ausg. # Ludwigsburg : Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut | 
| Verlag | 
                
                                            Mannheim : Südwestdt. Verl.-Anst. Mannheim : Haas [1888-1970]  | 
        
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1888-1975 | 
| Zählung | 53.1888 - 89.1925; 1952 - 1975/76(1975) | 
| Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion: Mannheimer Adressbuch | 
| Abweichende Titel | Nebent. 53.1888 - 89.1925: Adressbuch der Stadt Mannheim | 
| Frühere/spätere Titel | 
                
                                            Vorgänger: Mannheimer Adress-Kalender 90.1926 - 99.1935/36; 1936/37 - 1940/41; 1943: Mannheimer Einwohnerbuch 1947 - 1950/51 u. Forts.: Adreßbuch Mannheim  | 
        
| Sprache(n) | Deutsch (ger) | 
| Beziehungen | 
                
                                            Supplement: Gastlichkeit an Rhein und Neckar: empfehlenswerte Gaststätten, Hotels, Weinstuben und Cafes Supplement: Mannheim / [Deutsche Ausgabe]  | 
        
| Schlagwörter | Mannheim ; Adreßbuch | 
| Sachgruppe(n) | 21x Adressbücher, Fernsprechbücher | 
| Frankfurt | 
																		
				 				 Signatur: DZb 2547 Bestand: 1952 - 1975/76(1975) Bereitstellung in Frankfurt  | 
		
| Leipzig | 
																		
				 				 Signatur: ZB 4235 Bestand: 78.1913 - 89.1925; 1952 - 1953; 1955 - 1970; 1973 [Kriegsverlust: 1913-1914; 1917-1918; 1920; 1922; 1925] Bereitstellung in Leipzig  | 
		

