|
1 |
Bildung relational denken Richter, Beate. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2014
|
|
|
2 |
Grundlegungen von Erwachsenenbildung "diesseits" und "jenseits" der Kategorien Subjekt und Gesellschaft Breithausen, Jutta. - Berlin : Logos-Verl., 2011
|
|
|
3 |
Prinzip und Skepsis als Grundbegriffe der Pädagogik Westermann, Henrik. - Frankfurt am Main : Lang, 2005
|
|
|
4 |
Selbständigkeit im Denken Thompson, Christiane. - Opladen : Leske und Budrich, 2003
|
|
|
5 |
Der Begriff der Bildung bei Immanuel Kant, Max Scheler und Theodor Ballauff Kim, Young-Rae. - Frankfurt am Main : Lang, 2002
|
|
|
6 |
Schultheorien nach dem Zweiten Weltkrieg Kühn, Rudolf M.. - Frankfurt am Main : Lang, 1995
|
|
|
7 |
Martin Heideggers Kritik an Platons Ideenlehre in ihrer Bedeutung für die Pädagogik von Theodor Ballauff: Die Pädagogik der Möglichkeit Banki, Farsin. - Zürich : ADAG, Administration-u.-Druck-AG, 1984
|
|
|
8 |
Marxistisch-leninistische Analyse und Kritik der "Heideggerschen Wende" in der Pädagogik von Theodor Ballauff Cosack, Gerhard, 1983
|
|
|
9 |
Subjektivität und Erziehungspraxis Gößling, Hans Jürgen. - Frankfurt am Main, LasVegas : Lang, 1978
|
|
|
10 |
Über das transzendente Problem in den gegenwärtigen Philosophie Ballauff, Theodor. - o. O., [1943]
|
|