Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "118539426"
| 
                
                     | 
            |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/961241187 | 
| Art des Inhalts | Hochschulschrift | 
| Titel | "È bello raccontare i guai passati"? - Konstanten einer "Literatur der Gezeichneten" im Kontext des italienischen Faschismus am Beispiel dreier jüdischer Zeitzeugen: Primo Levi, Giorgio Bassani, Natalia Ginzburg / vorgelegt von Ruth Mader | 
| Person(en) | Mader, Ruth (Verfasser) | 
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1999 | 
| Umfang/Format | ca. 2,5 MB | 
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: "È bello raccontare i guai passati"? - Konstanten einer "Literatur der Gezeichneten" im Kontext des italienischen Faschismus am Beispiel dreier jüdischer Zeitzeugen: Primo Levi, Giorgio Bassani, Natalia Ginzburg | 
| Hochschulschrift | Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 | 
| Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:bsz:25-opus-1261 | 
| URL | http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/126/pdf/DissertationRuthMader1999.pdf | 
| Schlagwörter | 
                
                                            Levi, Primo ; Das Autobiografische ; Judenvernichtung <Motiv> ; Online-Publikation Ginzburg, Natalia ; Das Autobiografische ; Judenvernichtung <Motiv> ; Online-Publikation Bassani, Giorgio ; Ferrara <Motiv> ; Judenvernichtung <Motiv> ; Online-Publikation Italienisch ; Literatur ; Juden ; Schreiben nach Auschwitz ; Online-Publikation  | 
        
| DDC-Notation | 853.914098924 [DDC22ger] | 
| Sachgruppe(n) | 55 Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft | 
| Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen | 

