|
1 |
Die Tristan-Trigonometrie des Gottfried von Strassburg Barandun, Anina. - Tübingen : Francke, 2009
|
|
|
2 |
Die handschriftliche Überlieferung des "Tristan" Gottfrieds von Strassburg Wetzel, René. - Freiburg, Schweiz : Univ.-Verl., 1992
|
|
|
3 |
Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985) Fritsch-Rößler, Waltraud. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|
|
4 |
Dermat und Tristan Simmer, Horst. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|
|
5 |
Die Bilder der Münchener Tristan-Handschrift Falkenberg, Bettina. - Frankfurt am Main : Lang, 1986
|
|
|
6 |
Die Utopie im "Tristan" Gotfrids von Strassburg Tomasek, Tomas. - Tübingen : Niemeyer, 1985
|
|
|
7 |
Probleme der Metaphorik und die Minnemetaphorik in Gottfrieds von Strassburg "Tristan und Isolde" Wessel, Franziska. - München : Fink, 1984
|
|
|
8 |
Schoene daz ist hoene Morsch, Klaus. - Erlangen : Palm und Enke, 1984
|
|
|
9 |
Der Einfluß Bernhards von Clairvaux auf Gottfried von Straßburg Allgaier, Karl, 1983
|
|
|
10 |
Der Einfluss Bernhards von Clairvaux auf Gottfried von Strassburg Allgaier, Karl. - Frankfurt am Main : Lang, 1983
|
|