|
1 |
[Erzählerstimme(n) und Phänomene der Transtextualität um 1200] Stimme und Ort Greulich, Markus. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]
|
|
|
2 |
Die integumentale Methode in mittelhochdeutscher Epik Lacher, Rolf-Peter. - Frankfurt am Main : Lang, 1988
|
|
|
3 |
Das Ethische in Heinrichs von Veldeke Eneide Gosen, Renate von. - Frankfurt am Main : Lang, 1985
|
|
|
4 |
Text und Illustration in der Berliner Handschrift der "Eneide" des Heinrich von Veldeke, Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Ms. Germ. Fol. 282 Hucklenbroich, Jörg, 1985
|
|
|
5 |
Speech in the "Eneide" of Heinrich von Veldeke Emberson, Jane. - Göppingen : Kümmerle, 1981
|
|
|
6 |
Studien zur Tradition und Rezeption der Bildlichkeit in der "Eneide" Heinrichs von Veldeke Stebbins, Sara. - Frankfurt/M. : Lang, 1977
|
|
|
7 |
Motivation und Menschenbild der Eneide Heinrichs von Veldeke als Ausdruck der geschichtlichen Kräfte ihrer Zeit Wenzelburger, Dietmar. - Göppingen : Kümmerle, 1974
|
|
|
8 |
Untersuchungen zu Heinrich von Veldeke Jungbluth, Günther. - Hildesheim : Gerstenberg, 1973, Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Frankfurt am Main 1937.
|
|