|
1 |
A communication ethic of dialogic reformation Kearney, Michael R.. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2025]
|
|
|
2 |
Gesandter – Reformer – Bischof Woelki, Thomas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2024
|
|
|
3 |
Gott und Welt ins Verhältnis gesetzt Stoffers, Johannes. - Münster : Aschendorff Verlag, 2022
|
|
|
4 |
Die notwendige Lücke im Selbstverstehen Hausladen, Christoph. - Münster : Aschendorff Verlag, 2021
|
|
|
5 |
Das vollkommene Leben: seine Realisierungsmöglichkeit im Denkmodell der Lebensraute mit Bezug auf Meister Eckhart, Nikolaus von Kues und Henri Bergson Wollny, Sascha. - Augsburg : Universität Augsburg, 2019
|
|
|
6 |
Kreative, asymptotische Assimiliation Kny, Christian. - Münster : Aschendorff Verlag, [2018]
|
|
|
7 |
Hans Blumenbergs interdisziplinär fundierte Anthropologie Mengert, Rolf. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2016
|
|
|
8 |
Die Überwindung des diskursiven Denkens bei Nikolaus von Kues. Bildung als Umkehr zu Freiheit und Vernunft am Beispiel der Schriften De coniecturis und Idiota de mente Peters, Karin. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
9 |
Metaphysik und Möglichkeitsbegriff bei Aristoteles und Nikolaus von Kues Maaßen, Jens. - Berlin : De Gruyter, 2015
|
|
|
10 |
[Negative Theologie als praeambula fidei?] Performanz und Diskurs Ströbele, Christian. - Münster : Aschendorff Verlag, 2015
|
|