|
1 |
Affekt und Wille Röttig, Stefan. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]
|
|
|
2 |
Gottesbild und Barmherzigkeit Wandel, Simon. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021
|
|
|
3 |
Der Schlüssel zur Tragödie Dänzer, Caroline. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2020]
|
|
|
4 |
Senecas "consolatio ad Helviam matrem". Ein Kommentar zu den Kapiteln 6 bis 8 Dietzsch, René. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Freundschaft bei Aristoteles und Seneca. Freundschaftsbegriff in der Antike Bülles, Anja. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Das Sterben Senecas Reinhardt, Carsten F. G.. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
7 |
Homer und Vergil im Vergleich Weiß, Philipp. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2017]
|
|
|
8 |
Kommunikationsprobleme des behinderten Kaisers Claudius mit Familie, "Urbs" und Kaiserhof im Spiegel der römischen Satire, Biographie und Historiographie Bonnet, Renate. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|
|
9 |
Das Sterben Senecas Reinhardt, Carsten F. G.. - Bochum, 2016
|
|
|
10 |
Der Begriff "natura" und seine ethische Relevanz in Senecas Prosaschriften Kreuzwieser, Christina. - Göttingen : V & R unipress, [2016], [1. Aufl.]
|
|