|
1 |
Christoph Martin Wielands Spätwerk im Rahmen des ästhetischen Diskurses um 1800 Grittner, Daniel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Die Selbstverständlichkeit des Menschen Kayßer, Anna Rabea. - Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, 2022
|
|
|
3 |
Beobachtung und Urteil Schauer, Hendrikje. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019], 1. Auflage
|
|
|
4 |
Christoph Martin Wieland und die Romantik Grittner, Daniel. - Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2018, [1. Auflage]
|
|
|
5 |
Märchenadaptionen in Romanen und Novellen von Christoph Martin Wieland zu Thomas Mann Yang, Zhizi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
|
|
|
6 |
Märchenadaptionen in Romanen und Novellen von Christoph Martin Wieland zu Thomas Mann Yang, Zhizi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
|
|
|
7 |
Subtexte der Menschheitsgeschichte Kuhn, Kristina. - Bielefeld : transcript, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
8 |
Wielands sokratische Übersetzungen Roettig, Katharina. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017
|
|
|
9 |
Pastorale Frömming, Gesa. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2015
|
|
|
10 |
Mütterliche Briefe und „Väterlicher Rath“: Mädchenbildung im Zeitalter der Aufklärung bei Campe und La Roche Di Pianduni, Claudia. - Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2014
|
|