|
1 |
Stigmatisierung und Überschuldung Gruschka, Marc. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
2 |
Stigma psychischer Erkrankung : eine qualitativ rekonstruktive Studie Erstling, Elena. - Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2021
|
|
|
3 |
Gender und zentrale Theorien der Geschlechterforschung. Eine Analyse von Geschlechtsunterschieden nach Sigmund Freund, Annedore Prengel, Erving Goffman und Pierre Bourdieu Ivanova, Oxana. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Gender und zentrale Theorien der Geschlechterforschung. Eine Analyse von Geschlechtsunterschieden nach Sigmund Freund, Annedore Prengel, Erving Goffman und Pierre Bourdieu Ivanova, Oxana. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Theatercode H2O als Modell zur Analyse einer Ghettogesellschaft Boshtrakaj, Gonxhe. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2014
|
|
|
6 |
»It's too funny to be science« Lübcke, Eileen. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
|
|
|
7 |
Shakespeares dramaturgische Perspektive Weidle, Roland Klaus. - Heidelberg : Winter, 2002
|
|
|
8 |
Die handlungstheoretische Begründung der Identität Vuletić, Andjelko. - Egelsbach : Hänsel-Hohenhausen, 1999, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
9 |
Rahmen und Habitus Willems, Herbert. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Identität, öffentlicher Austausch und die Hierarchie der Isolation Wittkowski, Oliver, 1995
|
|