Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "11906345X"
| 
                
                     | 
            |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/720048575 | 
| Art des Inhalts | Hochschulschrift | 
| Titel | Die Einführung der Reformation in Konstanz von den Anfängen bis zum Abschluss 1531 [fünfzehnhunderteinunddreissig] / Hans-Christoph Rublack | 
| Person(en) | Rublack, Hans-Christoph (Verfasser) | 
| Organisation(en) | Verein für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden (Herausgebendes Organ) | 
| Verlag | Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn - Karlsruhe : Verlag Evang[elischer] Presseverb. f. Baden | 
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1971 | 
| Umfang/Format | XIII, 415 S.; ; 24 cm. | 
| Hochschulschrift | Zugleich: Tübingen, Univ., Fachbereich Geschichte, Diss. 1971. | 
| ISBN/Einband/Preis | 
                
                                            978-3-579-04320-3 (Gütersloher Verlagshaus Mohn) Lw. : DM 45.00 3-579-04320-X (Gütersloher Verlagshaus Mohn) Lw. : DM 45.00 978-3-87210-900-2 (Verl. Evang. Presseverb. f. Baden) Lw. : DM 45.00 3-87210-900-6 (Verl. Evang. Presseverb. f. Baden) Lw. : DM 45.00  | 
        
| Beziehungen | 
                
                                            Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte ; Bd. 40. Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der Evang[elischen] Landeskirche in Baden ; Bd. 27.  | 
        
| Anmerkungen | Status nach VGG: vergriffen | 
| Schlagwörter | Reformation ; Konstanz ; Konstanz | 
| Sachgruppe(n) | 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde ; 02a Religion, Theologie | 
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis | 
| Frankfurt | 
																		
				 				 Signatur: D 71/25252 										
																																												
											
						 Bereitstellung in Frankfurt  | 
		
| Leipzig | 
																		
				 				 Signatur: SB 2003 - 40 										
																																												
											
						 Bereitstellung in Leipzig  | 
		

