|
1 |
„Die innere Form des Deutschen“ von Hans Glinz: Rezeption, Wirkung und sprachtheoretische Zuordnung Zlobinska-Görtz, Marta. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018
|
|
|
2 |
Observing Power as Governmentality in Palestine Busse, Jan. - Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2016
|
|
|
3 |
„Wortschatzabbau. Untersuchung der Muster und Auswirkungen des Lexemverlustes auf die Wortfamilienstrukturen in historischen Wortschätzen“ Haarich, Nadine. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2015
|
|
|
4 |
Politische Schlagwörter der rot-grünen Ära (1998 – 2005) Diskurslinguistische Untersuchung kontroverser Ausdrücke unter Berücksichtigung ihres diskursiv-kulturellen Rahmens Al-Shameri, Moshtaq Ali Ali. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014
|
|
|
5 |
Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung. Eine linguistisch- interkulturelle kontrastive Studie Abdallah, Mahmoud. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2012
|
|
|
6 |
Die Kunst der literarischen Spannung S´anchez Penzo, Hannelore. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2011
|
|
|
7 |
Juristische Semantik. Busse, Dietrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2010, 2. Auflage
|
|
|
8 |
Bedeutungswandel: Michel Bréal und Dietrich Busse Schmehl, Annette, 2006
|
|