|
1 |
Evaluation of body weight and body composition in patients with metastatic colorectal cancer or SARS-CoV-2 infection Liu, Lian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
|
|
|
2 |
Die Bedeutung des radiologisch bestimmten Tumorvolumens und der Wachstumskinetik von Lebermetastasen für das Überleben von Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom Lütgerath, Constantin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
3 |
Establishing patient-centered nutrition screening for German speaking oncology patients Erickson, Nicole Tonya. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
4 |
Prädiktive Faktoren in der Regorafenib Therapie des fortgeschrittenen kolorektalen Karzinoms Zöhrlaut, Linda. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
5 |
ZNS-Metastasen beim kolorektalen Karzinom Thurmaier, Johannes. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
6 |
Das metastasierte kolorektale Karzinom Demmer, Maximilian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
7 |
Molekulare Prädiktion des Ansprechens auf Cetuximab im Rahmen der FIRE-3 Studie Miller-Phillips, Lisa. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
8 |
Die Rolle des KRAS-Mutationsstatus beim fortgeschrittenen Pankreaskarzinom Rietzler, Sibylle Natalia. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|
|
9 |
Einfluss der mRNA-Expression der EGFR-Liganden Epiregulin (EREG) und Amphiregulin (AREG) auf das Überleben von Patienten mit metasta-siertem kolorektalen Karzinom unter 5-Fluoruracil/Leucovorin plus Irino-tecan (FUFIRI) oder Irinotecan plus Oxaliplatin Erstlinientherapie (FIRE 1 – Studie) Stahler, Arndt. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|
|
10 |
NRAS und SMAD4 als Biomarker bei fortgeschrittenem Pankreaskarzinom Remold, Anna. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018
|
|