|
1 |
Langzeitbeschwerden und Funktionseinschränkungen des Kniegelenks nach suprapatellarer Tibiamarknagelung Spohler, Lasse. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2025
|
|
|
2 |
Die Marknagelung bei Osteolysen und pathologischen Frakturen am langen Röhrenknochen Maixner, Joachim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Augmentation des Knochen-Implantat-Interfaces Kau, Fabian. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
4 |
Kniegelenksarthrodese als Ultima Ratio bei persistierender Infektion des Kniegelenks - Vergleich der extra- und intramedullären Versorgung Zimmerlich, Benedikt. - Leipzig, [2021]
|
|
|
5 |
Markraumkonfektionierung mit starren Bohrern und Hülsen zur Implantation von Verlängerungsmarknägeln Bösl, Stefan Ferdinand. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
6 |
Plattenosteosynthese oder nicht-operative Behandlung der Fibula bei Nagelosteosynthese distaler Unterschenkelfrakturen Frodl, Andreas. - Freiburg : Universität, 2021
|
|
|
7 |
Moderne Deformitätenchirurgie Fürmetz, Julian Oliver. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
8 |
Topographie der relevanten anatomischen Strukturen zur Bestimmung sicherer Eintrittspunkte für die perkutane Verriegelung von Nagelimplantaten am menschlichen Humerus Kunstein, Anselm. - Köln, [2020?]
|
|
|
9 |
Biomechanische in vitro Evaluation der Marknagel-Zementaugmentation mittels pastösem gebrauchsfertigen Calciumphosphatzement am 3-Part-Humeruskopffrakturmodell Grünewald, Dag. - Freiburg im Breisgau, [2019]
|
|
|
10 |
Einfluss des Implantatdurchmessers auf das Entstehen von Pseudarthrosen nach Marknagelosteosynthesen - Korrelationsanalyse am Beispiel femoraler und tibialer Schaftfrakturen Feischen, Matthis Johannes. - Mainz, 2019
|
|